Die Schröpfkopfmassage, trocken
Bei der Schröpfkopfmassage (Synonyme: Saugglockenmassage,
Vakuummassage) handelt es sich um ein physikalisches
Therapieverfahren. Das Schröpfen zählt zu den ausleitenden
Verfahren und hat eine lange Tradition, unter anderem in der
traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Beim Schröpfen wird
unter Schröpfgläsern ein Unterdruck erzeugt. Dieser entsteht durch
mechanischen Sog.
Die Massagetechnik wirkt sowohl oberflächlich als auch in tiefen
Bereichen des Körpers, dadurch können eine bessere Durchblutung
der Haut, Förderung des Zellstoffwechsels, Entkrampfung von
Muskelverspannungen oder eine Stärkung der körpereigenen
Abwehrkräfte erreicht werden.
Schröpfköpfe können auch lokal am Geschehen aufgesetzt
werden.